Der Verein
Links
![]() |
Eissport-Verband Nordrhein Westfalen e.V.http://www.lev-nrw.org |
![]() |
Deutsche Eislauf-Union e.V.http://www.eislauf-union.de/ |
![]() |
International Skating Unionhttp://www.isu.org/ |
![]() |
Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.http://www.kev81.de |
![]() |
Krefelder Pinguinehttp://www.krefeld-pinguine.de |
Erfolge
![]() |
![]() |
![]() |
- Katharina wurde von der DEU als Ersatzläuferin für die Junioren Weltmeisterschaften in Sofia Bulgarien nominiert
- Zeigte in ihrer Kür bei den Bavarian Open Salchow, Toeloop und Rittberger Dreifach und erbrachte somit den C Kader Nachweis zum 1. Mal über Leistung
- belegte bei ihrem ersten JGP in Sheffield, England mit 105.99 Punkten Platz 9
- die DEU hat Katharina erneut in den Bundeskader aufgenommen. Sie ist auch im Deutschen Junioren-Team
Persönliche Highlights von Katharina
-
JGP # 8 John Curry Memorial 2007 in Sheffield, England
- Mit Startnummer 14 ging Katharina ins Kurzprogramm. Die Dreifach-Toeloop - Doppel-Toeloop Kombination und Doppel-Axel waren sehr gut und die Level 3 Combinationspirouette und die Level 3 Fliegerschrittfolge bekamen von fast allen Preisrichter +1 für die Ausführung. Insgesamt bekam sie 37.00 Punkte für das Programm
- In der Kür zeigte Katharina zum ersten Mal im Programm sowohl einen sauberen Dreifach-Salchow, Dreifach-Toeloop in Kombination und als Einzelsprung, Doppel-Axel als auch den Dreifach-Rittberger. Aber auch mit den anderen Elementen konnte sie wichtige Punkte sammeln, denn im Programm gab es eine Level 4 Kombinationspirouette, eine Level 3 Fliegerschrittfolge und eine weiter Level 3 Pirouette
- Mit 68.99 Punkten für die Kür und 105.99 Punkten insgesamt konnte Katharina beim ihrem JGP einen guten 9. Platz erlaufen
- wird vom 18. bis 23. Februar am Europäisches Olympisches Jugendfestival in Jaca Spanien sein
- Katharina was ein besonders guter Einstieg gelungen. Mit ganzen 40.93 Punkte lag sie nach dem Kurzprogramm auf Rang 3!
- Die Kür hatte als Highlights eine Kombination aus Doppel-Axel & Doppel-Toeloop, eine weiter aus Doppel-Lutz & Doppel-Loop sowie schöne Pirouetten und Schrittfolgen. Das war die 6. besten Kür und auch insgesamt Rang 6 unter 29 jungen Damen.
weitere Highlights - belegte bei den Bavarian Open 2007 im Kurzprogramm Rang 1. Es waren 32 Damen am Start.
- wurde von der DEU zum Ausscheidungslaufen um den deutschen Startplatz fuer die Juniorenweltmeisterschaft eingeladen und als Ersatzläuferin für die JWM in Oberstdorf 2007 gemeldet.
13. Platz - NRW Trophy (111.66 Punkte)
08. Platz - Deutsche Meisterschaften (107.33 Punkte)
Ergebnisse Saison 2008 / 2009
12. Platz - JGP # 6 in Gomel, Weißrussland (102.73 Punkte)
20. Platz - JGP # 8 in Sheffield, England (91.25 Punkte)
03. Platz - 1. JWM Quali, Berlin (101.37 Punkte)
11. Platz - NRW Trophy (91.19 Punkte)
08. Platz - Deutsche Meisterschaften (117.00 Punkte)
04. Platz - Bavarian Open JWM Quali (95.66 Punkte)
06. Platz - Merano Cup (J)(98.63 Punkte)
09. Platz - JGP # 8 in Sheffield, Großbritanien (J) (105.99 Punkte)
03. Platz - 1. JWM Quali in Berlin (J) (109.53 Punkte)
01. Platz - NRW Trophy (S) (115.76 Punkte)
04. Platz - 2. JWM Quali in Dresden (J) (103.01 Punkte)
10. Platz - Deutsche Meisterschaften (S) (104.72 Punkte)
01. Platz - 3. JWM Quali in Oberstdorf (J) (109.20 Punkte)
03. Platz - NRW Meisterschaften (100.08 Punkte)
-
Katharina startete in der Juniorenklasse
1. Platz - Heide-Kielmann-Pokal
2. Platz - 20th Golden Bear, Zageb Kroatien
3. Platz - Deutsche Meisterschaften – Juniorenklasse A (105.62 Punkte)
6. Platz - Bavarian Open
6. Platz - Europäisches Olympisches Jugendfestival
2. Platz - Deutschland Pokal (108.18 Punkte)
-
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=140667
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=146639
http://www.eislauf-union.de/EYOF2007-infos.html
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinsued/krefeld/sport/416849
Vereinsgeschichte
Der Eissport-Verein Krefeld 1978 e.V. ist ein im Vereinsregister eingetragener gemeinnütziger Verein und wurde am 21. Juli 1978 aus der Eiskunstlaufabteilung des KEV gegründet.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderen die heutigen Ehrenmitglieder:
Frau Ruth Hütter, langjährige 1. Vorsitzende des Vereins, Trainerin und heutige Ehrenvorsitzende des Vereins, sie erhielt 2004 für ihre Verdienste um den Eiskunstlauf und den Vereinssport das Stadtsiegel der Stadt Krefeld,
Frau Ina Szenes-Bauer, langjährige 2. Vorsitzende und Trainerin, sie erhielt im Jahr 2000 für ihre besondern Verdienste auf sportlichem Gebiet das Stadtsiegel der Stadt Krefeld,
Herr Istvàn Szenes, Trainer und für 30 Jahre Geschäftsführer, er initiierte 1980 den Ina-Bauer-Pokal, zur damaligen Zeit der einzige Pokalwettbewerb für Figuren- und Kunstläufer; auch Förderprojekte für Leistungssportler, die Laufschule für Anfänger und die Eisfitness für Erwachsene waren seine Ideen.
Frau Marlies Mildebrath, langjährige Trainerin.
In der Geschichte des Vereins sind viele sportliche Erfolge zu verzeichnen. Regelmäßige Erfolge und Teilnahmen bei Landesmeisterschaften und bei Wettbewerbern auf nationaler Ebene (Deutsche Nachwuchs-/ Jugend-Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften) sind die Belohnung für eine stetige Förderung und Ausbildung des Nachwuchses im Eiskunstlaufen.
Der EVK führte die Tradition der "Weihnachtsmärchen auf dem Eis", die schon in den 50-er Jahren im KEV aufgeführt wurden, fort. Die Aufführungen wurden immer professioneller, es nehmen heute bis zu 200 Eiskunstläufer im Alter von 3 bis 70 Jahren teil. Das Weihnachtsmärchen ist seit Jahren Tradition und fester Bestandteil im Krefelder Veranstaltungskalender und bietet ein beeindruckendes vorweihnachtliches Erlebnis für Jung und Alt.
Im Jahre 2008 feiert der Eissport-Verein Krefeld 1978 e.V. sein 30-jähriges Vereinsbestehen mit vielen Feierlichkeiten.
Satzung
Hier erhalten Sie die Satzung des Eissport-Vereins Krefeld 1978 e.V. zum Download. (Geänderte Fassung durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 17.11.2014. Die Satzung ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Krefeld unter VR40 1876 eingetragen.
S_A_T_Z_U_N_G_17.11.2014_EVK_40_VR_1876_druck.pdf
Der Eissport-Verein Krefeld 1978 e.V. ist Mitglied im Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.
- Hier geht es zur Internetseite des Landesfachverbandes: http://www.lev-nrw.org